Vor der Grundstückssuche kommt der Traum

Aus heutiger Sicht völlig unrealistisch, aber zu Anfang träumten wir von einem Haus, das sage und schreibe 15×20 m groß werden sollte. Natürlich ein Bungalow, damit man auch im Alter barrierefrei leben kann.

Das Ganze – nicht lachen – sah dann so aus:
neuer_grundriss_mit_erker

Wie man sieht ist der Wohn-/Essb-/Kochbereich ungefähr so groß wie die Grundfläche eines kleinen Hauses. Respekt!

Das Haus wäre ungefähr doppelt so teuer geworden wie unser jetziges. Also völlig ab von der Realität. Das merkten wir dann auch recht schnell als wir uns nach Grundstücken umschauten. Irgendwie wollte das Budget und die Grundstücksgröße einfach kein entsprechend großes Grundstück zulassen. Aber man darf ja noch mal träumen.

Gebrauchtes Haus kaufen oder neu bauen?

Diese Frage stellten wir uns natürlich zuerst. Lange Zeit schauten wir uns Hausangebote auf Immobilienscout24 an, wo die meisten Angebote gelistet waren, aber auch bei Immonet, wo man praktischerweise auch nach Dörfern filtern konnte.

Mein Fokus lag dabei immer schon auf meinem Heimatdorf Lohmar-Donrath (Raum Bonn). Sehr nahe der Autobahn gelegen, flach und trotzdem ruhig direkt am Wald. Ja klingt komisch, ist aber so.

Allerdings gestaltete sich die Suche nach einem gebrauchten Haus dabei recht schwierig, weil sie entweder zu groß, zu klein, zu alt, zu teuer oder eben schlecht gelegen waren. Mit dabei war sogar ein Bungalow, der preislich attraktiv, aber eine psychologische Last mit sich brachte. Und zwar geschah dort ein Mord. Das kam nicht in Frage. Auch ein weiterer Bungalow war attraktiv, aber wg. massivem Schimmel nur zum Abreißen. Günstig war auch ein Reihenendhaus. Aber nur auf dem Papier. Nachdem die Baumängel für uns als Laie schon offensichtlich waren, passte dann auch da wieder der Preis nicht.

Also schauten wir auch in einem weiteren Umfeld nach Häusern, die noch ländlicher gelegen waren. Manche waren uns dabei aber eindeutig zu weit ab vom Schuss. Mit der Zeit gefiel uns Lohmar-Heide immer besser. Dieses Dorf liegt etwas höher ist aber immer noch gut angebunden und Nahe der Stadt Siegburg. Außerdem lag dieser Ort genau zwischen unserer beider Eltern Wohnsitze. Also im Grunde ideal.

Aber auch da fanden wir nur sehr teure Häuser. Also immer dann wenn die Rahmenbedingungen passten, wurde das Haus entweder sehr teuer oder aber es war sehr alt und hätte entsprechend modernisiert werden müssen. Schlussendlich gaben wir auf und einigen uns darauf erst ein ansprechendes Grundstück zu kaufen und zu bezahlen, bevor wir noch mehr Geld in die Hand nehmen – bzw. von der Bank leihen müsste es ja eher heißen – und unser Haus so bauen, wie wir es haben möchten.